Bettfluchtsensor Aufstehalarm Bettfluchtsystem

Artikelnummer: BFS-24

Bettaufstehalarm mit SMART Funksender

? Warenkorb in PayPal anzeigen
Wenige Exemplare auf Lager - schnell bestellen! Lieferzeit: 1 - 3 Tage **

Lieferbar ab November / 2024

Sicheres und einfach zu installierendes Bettfluchtsystem
zur Sturzprophylaxe

(Sonderanfertigung)

Bettfluchtsysteme können eine Alternative zu freiheitsentziehenden Maßnahmen sein und damit verbundene ethische Konflikte eindämmen.

Die Mobilität und Lebens­qualität betroffener Menschen kann maßgeblich verbessert werden.

Die sofortige Alarmierungsmöglichkeit über die bestehende Hausrufanlage steigert die Sicherheit von Bewohnerinnen und Bewohnern und unterstützt die Pflegekräfte ­nachhaltig.

Das neue Bettfluchtsystem von Pratoline HomeCare ist ein innovatives, funkgesteuertes System und kann mit allen hier im Shop erhältlichen Funk-Empfängern,

Funk-Schaltsteckdosen,Wifi-Funkempfängern (SMART Life APP, IOT Systeme )  kombiniert werden.


  • weniger Verletzungen durch Stürze
  • keine Stolperfallen
  • weniger Kontrollgänge nötig
  • weniger Fehlalarmierungen
  • einfache Installation


Das zuverlässige, selbsterklärende und mobile System zur frühzeitigen Alarmierung,

sobald eine Person das Bett verlässt.




Funk-Bettflucht-Alarm ohne Empfänger.

Kann mit allen unseren  Funkempfängern / Steckdosenschaltern kombiniert werden


Dieser Bettausstiegsalarm ermöglicht die Überwachung von "Nachtwanderern" und "Wegläufern" und ist ein Bettflucht-Warnsystem und Demenz-Weglaufschutz.



2 Stck. "Bettfluchtsensoren" (Drucksensorstreifen)  werden quer zwischen Matratze und Spannbetttuch im Schulterbereich und Hüftbereich platziert.




Die 2 Sensorstreifen über den Steck-Verteiler mit dem Pratoline SMART Funksender verbinden. Fertig!

Das System wird wird durch das Körpergewicht nach ca. 10 Sekunden automatisch aktiviert.    

(Optional kann eine Funk-Schaltsteckdose ausgeschaltet werden. Licht aus! Im Zubehör Shop erhältlich)



Wenn die zu pflegende Person (oder Schlafwandler/in) das Bett verlässt, wird durch die Entlastung der Drucksensorstreifen das Funksignal ausgelöst.

Pfleger und/oder Betreuung werden alarmiert.

Die Sensoren auf der Matratze erkennen sofort wenn das Bett verlassen wird.

Normale Schlafbewegungen lösen keinen Alarm aus.

Eine Funkmeldung erfolgt  ca. 3-4 Sekunden nach der Gewichtsentlastung und dem Verlassen des Bettes,

über z.B. einen aufladbaren Akku Funkempfänger. Im Zubehör Shop erhältlich!



Ausstattungsmerkmale:

2 Stck. hochwertige ca. 2 mm dünne Spezial-Drucksensoren mit Anschlusskabel für den aufsteckbaren SMART Funk-Sender (433Mhz)

Der MultiCode Funk-Sender wird mit einer handelsüblichen Lithium Langzeitbatterie Typ CR2032 (Knopfzelle) betrieben.

Funktion:

  • Die Sensorstreifen müssen  quer  unter das Spannbettlaken im Rücken- und Hüftbereich positioniert werden.
  • Durch das sichere Entlasten der Drucksensorstreifen (4s), wird die Pflegeperson mit einem Funksignal über den Empfänger informiert.
  • Die Bewegungsfreiheit der Pflegeperson vor dem Bett wird hierdurch nicht eingeschränkt.

  • Reichweite ca.100m - optional mit einer Distanzerweiterung zu verlängern. Im Zubehör Shop erhältlich!
  • Sofort betriebsbereit ! 8 Melodien auswählbar.
  • Funkempfänger in unseren Shop erhältlich.
  • Hergestellt in Deutschland. 
  • Bei dieser Reichweiten-Angabe handelt es sich um die sog. "Freifeldreichweite"
  • (Reichweite bei direktem Sichtkontakt zwischen Sender und Empfänger, ohne störende Einflüsse). Im praktischen Betrieb befinden sich jedoch Wände, Zimmerdecken usw. zwischen Sender und Empfänger, wodurch sich die Reichweite entsprechend reduziert

  • Lieferumfang:

  • 2 Stck. hochwertiger Drucksensorstreifen ca. 610mm x 18mm x 2mm mit aufsteckbaren SMART Multicode Funk-Sender (433 Mhz)
  • sofort einsatzbereit.
  • Die Funk Bettfluchtmelder kann keine Stürze verhindern und es bedarf immer noch einer persönlichen Hilfeleistung beim Aufstehen und Begleiten des zu Pflegenden.

    Sie ist eine Pflegehilfe und ersetzt nicht die Aufsichtspflicht.






    Informationen zur Produktsicherheit (GPSR)